-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
@ bhm
zu 1)
Der IR2184 ist leider "nur" ein (teurer) Treiber für Mosfets. Der Baustein kann 2x N-Kanal- Mosfets für eine Gegentaktendstufe treiben. Leider kann er das nur dynamisch bis zu einer PWM- Pulsdauer von ca. 90%. Wenn er PWM 0... 100% verarbeiten könnte, wäre er das Geld wert.
Die Schaltung auf 10A zu reduzieren ist nicht sinnvoll, man spart dadurch nur wenige Euro für billigere MOSFETs. Da ist es viel preiswerter, eine Schaltung wie z. B. das "PWM-Relais" (im Downloadbereich) zu nehmen.
zu 2)
Die Parallelschaltung am L298 ist eine Möglichkeit. Man könnte alle 4 Kanäle des L298 parallel schalten. Beim RN-Motor ist das mit einigen internen Drahtbrücken machbar. Zu bedenken ist, das der L298 ca. 2,5V der Betriebsspannung für den Eigenbetrieb benötigt, die Stromerfassung beim RN-Motor benötigt nochmal ca. 1V. Dein 6V- Motor sollte also für volle Leitsung an einem 9,6V Akku betrieben werden.
Am RN-Motor könnte man auch alle Kanäle parallel betreiben, weil die Strommeßwiderstände großzügig gewählt sind und damit eine Symmetrie der internen Leistungstransistoren möglich ist. Dazu müsste nur die PWM- Ansteuerung für alle Eingänge gebrückt werden und die Strommessung am Mega8 etwas modifiziert werden. (vielleicht testet Frank das mal aus)
@alle:
Ich Suche seit einiger Zeit nach einer Idee, diese 100% (siehe oben) zu erreichen.
Die Problematik besteht darin, das die Bootstrap-Funktion des IR2184 ab ca. 90% PWM zu wenig Ansteuerleistung für die Highside-Mosfets bereitstellt.
Bis auf 2 unbefriedigende Lösungen ist mir noch nichts eingefallen.
1) jedes IC wird mit einer zusätzlichen Ladungspumpe versorgt (zu aufwendig)
2) man nimmt ein Treiber-IC "TD340" , das IC scheint aber schwer beschaffbar zu sein. (ansonsten ein schönes IC)
Daher verzögert sich das Projekt ein Wenig.
Ohne technische Lösung müsste man die PWM im MEGA8 auf 90% begrenzen, ähnlich wie beim MD03; das finde ich aber nicht so schön.
Gruß Stupsi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen