Hallo nux,
Selber suchen is nich?Dann gib mal ein konkreten günstigen Lösungsvorschlag für so eine PWM Steuerung
Das steht auf einem anderem Blatt.die sich per LPT/RS232/USB Steuern lässt.
Aber ich habe ein Einsehen:
Man nehme einen Controller, der RS232 und PWM kann. Das können zb alle gängigen Atmegas. An der RS232 Seite schliesst du einen Schnittstellen-Treiber an. an der PWM-Seite kommt ein (oder mehrere) Logic-Level-Fet's dran und das wars. Ein Controller-Programm für das Einlesen des Sollwertes, umrechnen und ins PWM-Register schreiben erstellst du dann mit einem Entwicklungsprogramm deiner Wahl und abhängig vom Prozessor.
Gruss, Michael
Lesezeichen