-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Erst mal danke für eure Zahlreichen angaben.
Ich werde mich jetzt mal genauer ausdrücken.
Ich habe einen Motor (12V= Ruhestrom rund 5A) den bekomme ich mit meinem Netzteil (max 40V 5A) nur langsam in Schwung wenn ich ihn anschiebe. Sprich der Motor hat einen sehr hohen Anlaufstrom.
Der Motor hat eine ziemlich starke kugelgelagerte welle (~20mm) mit Bohrung. Darauf will ich jetzt ein Schneckengetriebe packen das den Motor ca. 30 untersetzt. Der Rest mache ich mit 2 Zahnrädern.
Der Motor soll später für einen recht großen Roboter dienen.
Die Lenkung erfolgt dann über 2 RB35 getriebemotoren.
Jetzt würde ich gerne den großen Motor Vorwärts und Rückwärts steuern.
Der Motor hat 2 Zuleitungen, die fest mit + und - gekennzeichnet sind. Ich habe mal die Leitungen verpolt. In der umgekehrten Drehrichtung braucht er eindeutig mehr Strom (Ich bekomme ihn mit 5A nur bis 8V).
Jetzt würde ich gerne den Motor stufenlos ansteuern. Das ganze soll über einen Rechner abgewickelt werden. Da ich keine Hardwarefreak bin, dachte ich ihr könnt mir hier mal ein bischen unter die Arme greifen
.
Wenn ihr weitere Informationen wollt, am besten per ICQ (226064280).
Viele Grüße
NUX
PS: Der Motor stammt aus einen "schwebenden Akkurasenmäher" - habe so ein Ding noch nie gesehen, aber die erzeugen mit dem Messer durch hohe Drehzahlen ein Luftkissen auf dem Sie schweben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen