-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
hi cumi,
wie kalledom schon sagte das wichtigste ist das der Quarz & die Kekos (keramik Kondensatoren) sehr Nah am µC sitzen ..
ob du nun 17pF oder 22pF oder 27pF oder 33pF hinbaust.. ist recht egal .. da die teile meist eh +20-10 oder +-20 % haben ^^ die teile sind nur für den Quarz da das er überhaupt erst mal richtig Schwingt die genaue Frequenz aber kommt vom Quarz .. wie gesagt das A und O bei den Kekos von Quarzen ist das sie sehr nahe am µC Sitzen ..
hab grad heut ne Baugruppe der Konkurenz in die Hand bekommen an denen keine Kekos drann waren .. joar wenn glück hattest und n guter Quarz drinn war hats geklappt jedoch bei manchen Quarzen bist nur mit m Finger auf das Gehäuse gegangen dann sind se gelaufen .. Finger weg -> müll gemacht .. also sprich schon allein die Kapazität des Fingers hatte gelangt ... nur zu groß solltest nicht werden .. und zu klein auch nicht umbedingt .. also kleiner 15pF würd ich dir schon nicht mehr empfehlen .. aber größer 50pF auch nicht ...
bluelight
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen