Bevor zu dir blindlinks irgend was kaufst:

Mach dir erst mal klar, wie du vom PC mit dem Rest der Welt redest
-- Welche Programmiersprache/Umgebung?
-- Welche Schnittstelle? (Parallel, RS232, ...)
-- Wie greifst du auf diese Schnittstelle zu?

Um zu Testen, ob die Befehle Effekt auf die Ports haben und dort ankommen, reicht ein Widerstand und eine LOW-Current-LED sowie ein Stecker bzw. Buchse zum Kontaktieren und Lötkolben (wirst du eh brauchen/haben).

Z.B. Rote Low-Current-LED (2mA) , R=1,5 kOhm.

Was man mit dem angegebenen Board will, ist mir nicht so ganz klar. Jedenfalls bräuchte man noch extra Hardware und muss zudem den dortigen µC proggen, hat also noch ne fette Baustelle.

Am einfachsten und billigsten (und lehrreichsten) ist ein Sellbstbau (auch besser für's Selbstbewusstsein als ein Selbstkauf) mit Schieberegistern oder so.

Daran kannst du dich machen, wenn du schaffst, nen Port zu blinken

Ist zwar viel Arbeit zu löten mit 84 Lämplis, aber das kann man gut modular aufbauen aus identischen Einheiten, die man dann hintereinanderhängt. Man kann so klein anfangen mit 8 LEDs und immer weiter bauen