Nein, ich spare mir meinen Sarkasmus, wie Du ihn nennst, nicht. Das ist die einzige Möglichkeit, mit FREUNDLICHEN Worten darafu hinzuweisen, dass einige Deiner Ideen für Dich eine gewisse Geafhr bedeuten, OHNE gleich als Oberlehrer dazustehen (was dann wahrscheinlich AUCH von Dir kritisiert worden wäre). Außerdem hast Du Deinen Beitrag doch ins Forum gesetzt, DAMIT man darüber redet, anregt und abrät, oder wolltest Du, dass alle Mitglieder der Community "Jo, Ok, Passt schon." in den Tread setzen ?
Wer fragt, muss mit Antworten rechnen, aber Deine Reaktion auf die Nebelschlußleuchte (kost nix, kost auch keine Arbeit) befremdet mich da schon ein klein wenig, Hobbykollege ! Deine Vorgehensweise im Bezug auf die Absicherung der Elemente (wasserdicht usw) ist ja vorbildlich - das Du das vorhast, konnten wir aber erst aus deiner dritten Reaktion auf meine Beiträge entnehmen, Hellsehen klappte irgendwie nicht ! Genausowenig wie bei der TÜV-Problematik, denn erst in Deiner letzten Mail hast Du erwähnt, dass Dein Auto eh eine Einzelabnahme wird.
Damit haben sich schon meine ganzen Bedenken bezüglich der Zuverlässigkeit, der Zulässigkeit und der Versicherungsproblematik erledigt - ohne die Rückfragen/Hinweise/"Sarkastischen Verse" wüssten wir es nicht.

[Harald Schmidt off]

Du hast oben von einer Flachbandleitung geschrieben. Irgendwie ist mir noch nicht ganz klar, wie der Aufbau des Systems aussehen soll.
Eine Ringleitung (+ und Masse) ergäbe Probleme bei der Absicherung, bzw einen Totalausfall bei einem Kurzen im Ring. Oder willst Du einen Steuerungsring legen (an den Verbrauchern vorbei) und Sternförmig die STG mit Strom versorgen ? (Also fast wie jetzt ) ?