genau so habe ich mir das auch vorgestellt. Die Skizze von PICture und das Protokoll von kalledom. Ihr habt mein Problem genau erkannt. Bevor cih mich aber groß mit rs485 oder can oder was auch immer beschäftige möchte ich eine möglichst einfache mehr-Controller-Verbindung aufbauen, also so wie bisehr beschrieben über den Uart/RS232.
Ich habe mich mit dem eigentlichen Problem bisher nicht mehr auseinandersetzten können. Die erstn zwei drei Versuch scheiterten. Das kann aber auch an meinen noch zu umständlichen Protokoll liegen.
Muss ich eigentlich mit dioden auf den Rx und TX datenleitungen das signal entkoppeln? Können noch mehr Probleme physikalischer Natur auftreten?

mfg Omnikron