- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: ASM für SPI .. ist das richtig so?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    29
    Wie meinst du denn das:
    >> Eine von Avcc gegen PIN
    >> und eine von GND gegen PIN

    ?
    Ich habe normal die SPI-Leitungen angezapft mit je einem R und ner LED nach Masse.
    Beim Senden an den Slave ist nun folgendes zu beobachten:
    /SS leuchtet immer, halbe Leuchtkraft
    MISO leuchtet nicht
    MOSI leuchtet immer, sehr hell
    SCK blinkt intervallmäßig kurz auf (alle 2 sek, wie programmiert)

    Die 2 zu übertragenden Bytes werden ca. 3 mal übertragen, danach 2 Bytes Nullen und alles steht still...nur die Sende-LED blitzt normal weiter alle 2 Sek. Also muss das Problem Empfängerseitig liegen.

    Hast du bei dir eine ähliche Schaltung, dass du das mal dort testen kannst?
    Ich weis nicht woran es noch liegen könnte. Habe den ASM Code nochmal freundlicher gestaltet. Schaue ihn doch mal durch. Vor allem interssiert mich ob ich unten die Unterprogramme (Senden, Lesen,..) richtig habe. Eine C-Datei ist dabei, die funzt auf jeden Fall. Man müsste nur prüfen ob ich daraus den richtigen ASM Code generiert habe.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test