> ohne Gefahr zu laufen, das Bauteil zu zerstören...

Ein Bauteil sollte einen Strom von ca. 5 mA verkraften können
(5V/1k) und eine Sperrspannung von 5V, dann passiet nichts


>Interessant fände ich auch noch eine Beschreibung

Ich habe das Mess-Verfahren mal mit einfachen Worten zusammengefasst.

Es ist in programmtechnisch sehr komplex, hat mich auch viele Abende gekostet. Da sehr viele Messwerte ausgwertet und Fehlerprüfungen vorgenommen werden müssen.

Ursprünglich war dieses Programm sehr einfach gehalten, aber ich musste sehr schnell einen anderen Weg gehen, da Transistoren mit einer internen Schutzdiode nicht erkannt wurden.