-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die Aquarien stehen sicher nicht en block, oder? Sowas wie einen "Bus" wirst Du also schon brauchen.
Die einfache, jedoch erweiterbare Loesung koennte so aussehen:
Am Parallelport oder Serial Port den I2C-Bus nachbilden (simple Schaltung -> google), daran I2C-Temperatursensoren haengen. Fuer Erweiterungen gibt es AD-Wandler-ICs mit I2C- Schnittstelle.
C/C++ kannst Du ja.
So sparst Du Dir den Controller und die Software fuer den extra Controller. Die PC-SW brauchst Du so oder so.
Spaeter kannst Du ja immer noch einen Controller (kann schon mit Atiny2313 funktionieren) zwischen PC und I2C-Bus haengen (gibt's schon fertig hier als Bausatz oder Baustein). in der SW wird dann statt I2C-Klasse eine Serial-Klasse implementiert.
Zum Testen und Ausprobieren ist das vielleicht die schnellste und billigste Loesung? Und sie kann weiterverwendet werden bei Erweiterungen.
Blackbird
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen