-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hallo Felixx87,
im Prinzip kannst du jeden Permanentmagnet-Motor auch als Generator verwenden. Ein Gleichstrommotor liefert direkt eine Gleichspannung. Ein Brushless liefert Drehstrom, den man aber mit Dioden gleichrichten kann. Der Wirkungsgrad ist als Generator ungefähr gleich wie beim Motorbetrieb.
Du musst eigentlich nur darauf achten, dass der Motor (als Generator) die Leistung und die Drehzahl verträgt. Ideal finde ich da z.B. die Brushless von Lehner, die können Leistungen von größer 1kW und Drehzahlen bis zu 65000 ab.
Waste
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen