Zum Programmieren reicht der SIProg adapter, der im Link beschrieben ist, den SprinterSB gepostet hat. Die Pegelanpassung ist in der Schaltung schon drin.

Man kann stattdessen natürlich auch einen Max232 verwenden, der braucht dann aber eine extra Spannungsversorgung (die man natürlich von die Zielhardware nehmen könnte).

@SpinterSB: Ich hatte Deinen Post nicht richtig verstanden. Den Max232 für die Pegelanpassung zu nutzen, ist mir nicht in den Sinn gekommen. Das SIProg Interface ist da IMHO etwas einfacher, da ohne externe Versorgung.