-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@basehit:
Also ich kenn mich mit C-Builder ja nicht so aus aber...
wenn ich Dich richtig verstanden habe dann:
1.Steht deine Kommunikation zwischen PC und uC
2.Du kannst Befehle an den uC senden und damit deinen Kran steuern.
Jetzt musst du nur noch deine "Variable" vom uC an den PC senden und dort in deinem Programm anzeigenlassen.
Dafür würde ich mir ein Protokoll bzw. einen Befehl ausdenken.
Z.Bsp. 'RP0' (ohne Hochkommas) --> Report Position
Du implementierst also im uC dass er wenn er diesen Befehl erhält
den Wert deiner Variable an den PC zurückschickt. Dieses würde ich in
ASCII machen, sozusagen als String oder Array of Char (Byte).
Nun kannst Du das ganze dann in deinem Programm z.Bsp.
in einem Tedit oder Tlabel anzeigen.
Für Fragen spezifisch zu C-Builder würde ich im Netz zu den besagten Seiten mit FAQ's, Tutorials etc. gehen oder bei den Borland Newsgroups vorbeischauen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen