Wie gesagt, dem TÜV sollte das egal sein, wenn die Lampen normal hell leuchten und normal funktionieren. Ich darf halt nicht mit Smilies oder Stinkefingern bei der HU aufschlagen...

Erklär mir das mit der Induktivität und so bitte nochmal genauer. Das sind Begriffe, die mir noch nicht ganz so geläufig sind (die mangelnde Praxis). Freilaufdiode...

Müsste sich das ganze nicht auch mit kleinen Kondensatoren machen lassen, daß die LEDs halt nach dem Multiplex-Durchlauf nicht unmittelbar wieder ausgehen, sondern für 'ne Millisekunde oder so noch anbleiben... war's das, was du meintest?

Das ist aber auch nur ein utopischer Gedanke, den ich da habe. In erster Linie geht's halt darum, die normalen (Lampen-)Funktionen auf Basis eines Bus-Systems im Fahrzeug zu steuern. Eventuell auch alle anderen Bediener-Funktionen (Heckscheibenheizung, E-Fensterheber, E-Schiebedach, Scheibenwischer, -waschdüsen, ZV etc.)... Der Fantasie sind da ja keine Grenzen gesetzt...