Ganz ohne Transe wollte ich das auch nicht machen. Eine blaue ultrahelle (5000mcd) 5mm LED saugt knappe 20mA. Klar, das summiert sich auf, wenn man die parallel schaltet. Und anders wird das wohl kaum machbar sein.

Klar hatte ich vor, Transistoren zu nehmen. Aber auf die Leistungstransistoren wollte ich verzichten, wenn möglich.

Eigentlich - und das war die Spielerei Idee mit dem Dot Matrix Display - hatte ich gedacht, die LEDs in jeder Leuchte in Reihen und Spalten einzuteilen, und jeder Reihe und Spalte einen eigenen Transistor zu verpassen, auf daß die LEDs dann im Multiplexverfahren angesprochen werden können.

Oder denke ich da völlig verkehrt?