Ich bin mir jetzt nicht sicher, meine aber das man zum Hardwaredebugging beim AVR noch ein spzielles Interface (JTAG gheißt das, glaub ich) braucht. Und dann schätz ich mal auch nur auf Registerebene also nix in BASIC - das wär natürlich der Hit, wenn man wie auf einer SPS den Quelltext im Onlinemodus debuggen könnte und neben den Variablen deren Inhalt sieht - das wäre wohl gut machbar wenn man im AVR ein Betriebssystem hätte, das den Quelltext interpretiert, ging halt alles nur wesentlich langsamer.