-
-
Wir haben Anfangs aus reiner Angst einmel Die Widerstände am Collector die gegen Versorgungsspannung gehen mit Potis Ausgeführt. Damit konnte man die Schwelle ganz locker einstellen. Empfehle ich jedem, da man sich so an geänderte Bedingungen anpassen kann. -> haben wir echt gebraucht!! (Wir haben Digitale Eingänge, keine ADCs benutzt)
Weiters haben wir einen puren Luxus eingebaut, und zwar eine Stromquelle (Transistor) für die dioden. Das ist das misteriöse blaue Poti bei der Sensorplatine unten. War nicht sooo notwendig, aber Stefan hat sich die Spielerei erlaubt.
die Abstandssensoren dürften aber leider keinen Unterschied zwischen "Schwarz" und "Abgrund" machen... d.h. auf der Platte auf der du fährst sollte es Hell sein. Sonst steht der Idee nix im Weg. man kann sie auch an weniger dunklen ecken des Robos anbringen, da sie einen "Tageslichtfilter" haben.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen