-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Die Problematik mit der verbrauchten Pinanzahl könnte man durch Schieberegister ausmerzen. Dann muss der µC nur ein paar Ports benutzen um die Schieberegister anzusteuern.
(Wie heißen diese Schieberegister, die nicht Ausgänge, sondern mehrere Eingänge haben?)
edit: sonst könnte man auch einen Mega8 nutzen, der könnte die ganze zeit nur die Moduladdresspins pollen, wenn da einer ist, kann er nen Int beim Hauptprozi auslösen und per I²C (nachdem er vom Hauptprozi gepollt wird) die Moduladdresse senden. so könnte man verdammt viele Module haben
(Allein ein Eingangsport würd für 512 Module reichen, wenn ich mich nich grad verrechnet hab
)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen