Hi.

Danke für eure Antworten.
Also ich hab an ein feed-forward-netz mit ca. 5-10 versteckten Neuronen
gedacht (Backpropagation).
Der AVR läuft mit dem 16Mhz quarz. Reicht denn diese Geschwindigkeit nicht für eine "Pseudo-Paralellität" oder so aus? Was ist denn wenn ich mehrere AVR nehmen würde?
Wäre schade wenn KNN'S nur mit FPGA's etc. gehen würden.
Denn wenn ich nur an die Programmierung von den Dingern denke (VHDL) bekomm ich ein flaues Gefühl im Magen.


Grüße, Sparatkus