-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Hi,
es gibt fertige Drahtbrücken mit Längen in Abstufungen von 0,24mm bzw 0,1". Das ist das Rastermaß von Steckplatinen (und Laborleiterplatten). Einfach mal in Google
Drahtbrücken
eingeben. Drahtbrücken bieten sich an, wenn der Aufbau länger bestehen soll. Mit flexiblen Kabeln kann man sehr schnell temporäre Versuchsaufbauten aufbauen. Mal in Google
0.6 mm Testkabel flexibel Steckplatinen / Breadboards
eingeben. Für die Erstellung eigener Steckbrücken kann man Klingeldraht mit PVC Isolierung verwenden. Am besten Draht mit 0,5mm oder 0,6mm Durchmesser verwenden. Einfach mal in Google
Schaltdraht rot 0,5mm Durchmesser
eingeben.
Einfach in der gewünschten Länge abschneiden und mit der Abisolierzange 5-7,5mm abisolieren, die Enden umbiegen. Für die kleinen Maße gibt es eine Abbiegevorrichtung, mal in Google
Abbiegevorrichtung für Rastergrößen 7,5mm - 17,5mm
eingeben. Litze kann man auch verzinnen und reinstecken, z.B. die Anschlüsse für Klipse für 9V Batterien, Haupsache der Durchmesser ist nach dem Verzinnen kleiner als 0,8mm und die Oberfläche schön glatt. Man kann aber auch dünne Litze abisolieren und mit den Fingern verzwirbeln und reinstecken.
Gruß
Rüdiger
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen