Hallo,
guckst du hier:
Bild hier  

die horizontalen Linien an den Seiten und eventuell auch in der Mitte flass vorhanden sind verbunden. diese benutzt man dann normalerweise auch zur Stromversorgung. Also man legt unten an den ersten 2 Pins GND und Vcc an. dadurch hat man dann am ganzen Board auf der Seite die Stromversorung liegen. Natürlich darfst du nicht Masse und Vcc zusammen auf eine Bahn legen

dann sind jeweils 5 vertikal liegende Löcher miteinander verbunden. Auf diese kannst du dann entweder über Dratbrücken oder Widerständen usw. SPannung bzw Masse schalten. Dadurch hast du dann auf allen 5 nebeneinanderliegenden Löchern den gleichen "Zustand" und kannst dort dann mit weiteren Bauteilen parallel drauf zugreifen.

Die etwas breiteren Abstände grenzen quasi immer die 5 miteinander verbundenen Löcher ab.

guckst du weiter:


Bild hier  

Hoffe das war einigermasen verständlich. Bilder sponsored by http://www.cl.cam.ac.uk/~dlg10/1a_ha...readboard.html wo es übrigens auch ne tolle Anleitung zu den Dingern in Englisch gibt.

gruß Fengel