Wenn du einen Wert von 0 bis 1023 durch 1023 teilst, dann wird irgendetwas zwischen 0 und 1 herauskommen. Da Du aber mit ganzzahligen Werten areitest, ist das Ergebnis immer 0 oder 1 und nichts dazwischen. Erst dann wird mit 255 multipliziert, das Ergebnis ist also 255, wenn der Eingangswert 1023 ist, sonst 0.

Der Lösungsansatz von PiH ist genau der richtige Weg. Die letzten zwei Bit "streichst" du, indem du den Eingangswert um zwei Bit nach rechts verschiebst (shift right) oder einfach durch 4 teilst.