@Benedikt.Seidl!

das u1 ist üblich für 0,1 mikrofarad (100 nF) benutzt. Die Beiden C müssen mit der Spule ein Schwingkreis mit ausreichender Güte bilden. Die gesamte Kapazität beträgt die hälfte von einzelnem Kondensator C. Der Oszillator generiert im Bereich von Hz bis GHz. Fur Deine Spule reicht der BC 338 vollkomen. Ich würde mit Kondensatoren 0,1uF (100nF) anfangen. Die Induktivität rechnet man aus der Formel:
Code:
             1
     F = ----------
               ____
         2*pi*V LC
MfG