Das ist die eingebaute serielle Schnittstelle(unter www.rowalt.de gibt's nen schönen allgemeines Bascom-Tutorial, wo das auch beschrieben ist.).Ich habe leider keine Ahnung, was "UART" bedeutet.
Einen Versuch wird das wohl wert sein... (von dem Programm oben abgesehen hab' ich in den letzten 20 Stunden basteln und coden NICHTS erzeugt, das läuft. Dafür hab' ich immerhin eine Vorstellung davon, wo der Fehler liegen KÖNNTE und besuche jetzt am Wochenende 'nen Kumpel, der ein Oszilloskop hab *g ). Gib dir doch mal Mühe. So schwer iss'es wirklich nicht, wenn du einfach von meinem Code mit den 8 bit abguckst.Ich wiess, ich kann nerven, nur leider ist es so, dass ich selber dann nur wieder Mist bauen würde
Ich hätte ja Lust aber das wird frühestens nächste Woche was(zumindest hab' ich erst dann wieder Internet.).
Was versprichst du dir eigentlich genau davon? Hast du ein konkretes Produkt im Auge oder willst du was lernen?
Lesezeichen