- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 93

Thema: Minimalbeschaltung meines Atmels und zwei Anschlussfragen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    04.01.2005
    Ort
    Rendsburg
    Alter
    40
    Beiträge
    306
    Moin

    Falls es euch interressiert hier habe ich einen schaltplan denn ich mal entwickelt habe alle ports sind rausgeführt auch der ISP und ich habe noch einen I2C bus extra auf wannenstecker rausgeführt wobei ich die spannungen dort extra über brücken zuschaltbar habe! Ein RS232 ist auch extra rausgeführt aus platz gründen habe ich dort nur einen drei polige stiftleiste rausgeführt wo man denn einen 9poligen stecker dran machen kann! Leider müsste ich ein paar brücken setzen aber anders ist das nicht möglich!

    Wollte nur noch ein beispiel geben wie man es machen kann!

    Gruß Cybrix
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken atmega16o32.jpg  
    Wenn etwas klemmt, wende Gewalt an.

    Wenn es kaputt geht,
    hätte es sowieso erneuert werden müssen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test