So, ich finde das Problem nicht. Ich hatte jetzt an beiden Datenkabeln Optokoppler, um spannungsspitzen zu umgehen. Ich poste mal den Quelltext vielleicht fällt irgendjemanden was auf, obwohl ich es mit verschiedensten algorithmen versucht habe. Es werden immer wieder "W"'s ausgegeben, auch immer wenn der player etwas sendet. Das programm nutzt zur ausgabe den 2. serielle schnittstelle, deren ansteuerung ich aus einem beispiel von conrad kopiert habe.

Code:
'--------------------------
'------ I/O PORTS ---------
'--------------------------
define TXPORT       port[1]
define RXPORT       port[2]
'--------------------------
'---- SYSTEM MEMORY -------
'--------------------------
'- FIXED INTERFACE BUFFER -
define SERIALBYTE  byte[1]
define BAUDRATE    byte[2]
define BYTEPOS     byte[3]
'-- SYSTEM ROUTINEN -------
CONST PUTBYTE= FD30h
CONST GETBYTE= FD03h
CONST GETSTREAM =FD07h
CONST GETBAUD= FD50h

'eigene
define b1 As Byte
define rb As Byte

TXPORT=on
BAUDRATE=43 'für 2. ser Schnittst. = 19200baud
Baud 1 'für stand. ser Schnittst. = 19200baud

'SYS GETBYTE
SERIALBYTE = 87 'W
SYS PUTBYTE
SERIALBYTE = 87 'W
SYS PUTBYTE

#LOOP

  If RXD Then 
    Get b1
    SERIALBYTE = b1
    SYS PUTBYTE
    SERIALBYTE = 58 ':
    SYS PUTBYTE
  Else

  End If

goto LOOP

'--------- GERÄTETREIBER LADEN ----------
syscode "M20_UTIL11_PAGE0.s19"