Das programm sieht etwa so aus:

ausgabe "A"
do
augabe "B"
loop

Jetzt läuft das prog los, gibt erst ein "A" dann viele "B"s aus und dann schalte ich den mp3 player zu, dann wird ein "A" ausgegeben und wieder "B"s. Also muß das cc ja neu starten.

Nein, wenn der player an ist läuft alles, bzw das prog gibt kein "A" aus.

Das mit dem spannungseinbruch dachte ich auch schon, aber ich hab das gesamte dann an ein computernetzteil gehangen, das müßte ja genügend strom geben. Außerdem passiert das nicht wenn die datenleitung zwischen cc und mp3player nicht verbunden ist.

Übrigens wird das programm einfach beendet, wenn ich den reset-jumper nicht gesetzt habe. Das hätte ich vielleicht noch erwähnen sollen.

Noch eine idee? Ich sehe mir das mit dem interrupt und watchdog mal genauer an.

Danke schonmal.