Hi,

1. Schnelligkeit hab ich nicht gemessen. auf jeden fall eh schon fast zu schnell, so dass ich die pucksortierungsanlage mit 10V betreiben muss (was auf jeden fall laut ist ).
2. Weiter Fotos zur Pucksortierungsanlage kommen bald. Nur eben leider gibs da eine Schule, Shularbeiten, prüfungen,....

Wie die Anlage funktioniert sieht man am besten auf den Foto von der unterseite. Da kommen oben die pucks rein, die rote und blaue led sind der farbsensor, je nach farbe kommt dann von oben der motor mit dem legoreifen runter und wirft den falschen puck auf die seite hinaus (abwechselnd damit kein stau entstehen kann). Die richtigen Pucks bleiben hinten im auffangebehälter.

Dann müssen die Pucks in ruhelage auf der homebase liegen (roter oder blauer bereich). nur wegen des zeitmangels vergaß ich auf den timer, der nach 1-2min nachhause fährt. leider, dann wär ich 1. geworden.

Die Wettbewerbsregeln und genaue Beschreibung gibs auf http://www.robotchallenge.at

Übrigens: Bauzeit 1,5-2 Monate.

Grüße,
Thomas