Auf einer freien Fläche (also ohne Druckgefäß und alles, was 'rumfliegen kann - höchstens Papp- oder Papierbauten, die bei starkem Wind jedoch brennend umherfliegen können) kann man eigentlich ziemlich sicher jede Art von Explosion(solange sie keine massive Strahlung freisetzt, die Augen - oder im Falle nuklearer Explosionen auch andere Körperregionen - schädigen kann) auslösen. Solange man das Gas oder die Flüssigkeit mit einem sicheren Fernauslöser freisetzen kann (und natürlich auch alle Leute Abstand halten) und dann auch ein Zünder mit ausreichend Reichweite zur Verfügung steht, spricht meiner Ansicht nach eigentlich nix gegen eine Live-Demonstration(Es sei denn, man macht es nachts oder in der Mittagszeit, wo sich schlafende Anwohner über einen Knall beschweren könnten.).Wenn man es in kleinen Mengen macht und das gefäß nicht verschließt ist das gar kein problem, aber wenn z.B. eine richtige Gaßexplosion vorgeführt werden soll, ist es besser einen Film zu zeigen, in dem sowas gezeigt wird. Gibt's ja zu genüge.
Stabile Gefäße (selbst offene) stellen natürlich eine große Gefahr da.
Lesezeichen