schau dir mal das Thema "Hysteresekurve" an. Man kann dort erkennen das das Material mit zunehmendem Strom immer weiter Magnetisiert wird und dieses Magnetfeld auch nach abschalten des Stromes behält.

Man muss dann - wenn der Strom abgeschaltet also I=0 - durch die Spule einen Strom in gegenrichtung durchschicken bis man bei dem Punk angelankt ist wo die Restfeldstärke 0 ist - dafür müsste man aber wahrscheinlich einen Hallsensor verwenden.

Andere möglichkeit wäre ein anderes Material, das sich Magnetisch anders Verhält und eine kleinere Restfeldstärke (Remanenz) aufweist.