Dioe Genannten Motoren würden das Dingen bewegen. Nur leider stimmen da Preis/spannung/Geschwindigkeit nicht. Ich weis nicht waas du für Gewinde hast, meine habe ich frisch geschnitten, die gehen sehr leichtgängig. Es sind nur einige Reibungskräfte! Deine Tests sind da anscheinendd nicht äquivalent.
Welche Daten brauchst du? Da es nur Reibungskräfte sind, müsste man erstmal die Gleit- und Haftreibung des Schmieröls auf Stahl und Aluminium kennen. Dann müsste man die Oberfläche der Gewindestange berechnen, für den Teil der im Gewinde steckt, und den resultierenden Drehmoment anhand der Reibungsverluste. Sprich Ich kann euch die Daten nicht geben, da ich die Reibung von dem Öl nicht kenne.

Also das ganze ist superleichtgängig, ich brauche erstmal einen Motor, der überhaupt die Geschwindigkeit bringt, ob der Motor das mitmacht, wird man dann sehen, aber da bin ich mir sicher.

Sprich nicht vorstellen wie eine alte verostete Schraube in ein Korrodiertes Gewinde geschraubt wird, sonder wie ein neuegeschnittenes Gewinde in eine brandneue Gewindebohrung geht.


MfG Fabian