Mhmm, kann ich. Für die Gewindestangen (M4) aus den Metallbaukästen wird meist ein 6W-Motor (6V) verwendet. Baue ich da einen kurzen, kleinen Arm dran, der nur sich selber heben soll - geht's ganz gut. Ist der Arm aber größer und schwerer (die Hebellänge größer ...), - geht's schon nicht mehr. Und dann noch mehr als ein paar M4-Schrauben heben - nee, Motor mit Getriebe zu schwach! Da hilft auch kein Ölen und Schmieren.Es kann sich doch jeder vorstellen, wieviel Kraft man braucht um eine gut geschmierte Schraube in ein Gewinde zu schrauben, dann halt noch ein wenig Reserven, und fertig
Was ich mir vorstelle oder was sich die anderen vostellen, hat mit Deinem Projekt nichts zu tun. Das Bild zeigt ja auch nur das Schema und NICHT Deinen Roboterarm.
Ein paar Daten mehr und Du bekommst Hilfe.
Blackbird
Lesezeichen