Warum gleich so große µC. Zum austesten würde ein ATtiny26 oder der ATtiny2313 (bei Reichelt für 1,65 Öcken) für die beiden Siebensegmentbausteine völlig reichen. Selbst die kleinen 11er haben genug Flash dafür.
Okey - man kann die großen später auch für andere Dinge verwenden die deren Flash voll auslasten. Allerdings schießt man sich als Anfänger schnell mal nen Controller ab und bis man da hin kommt dauerts ne Weile.
Eigentlich isses eh brutus wat man für nen Controller nimmt. Der mit dem man am leichtesten zum Ergebniss kommt ist am geeignetsten.

Atmel:
Da haste die voll funktionsfähige Bascom-Demo (bis 4kByte Code)
ausserdem kannste Dir sehr preiswert nen ISP-Programmer
selber bauen.

PIC:
da gibts auch Basic-Compiler. Nach meinem Kenntnisstand darfste aber erst mal löhnen bevor sich was bei Dir tut.

Ob es für beide Controllerfamilien Q-Basic-Compiler gibt weiß ich nicht.

P.S.: Ich bin selber bei Atmel hängengeblieben. Die aus meiner Sicht äußerst gute Bedienungsanleitung von Bascom war dran schuld.