-
-
Ich kenn das ja auch nur von fasergekoppelten Laserdioden! Hatte aber keine Vorstellung, wie das bei CCd´s gemacht wird!
Endoskop das wars!
Das komplette Bild über eine dicke Faser fuhnktioniert ja sicher auch nicht, da es an jedem Phasenübergang in eine undefinierte Richtung gedreht wird oder? Ausserdem würden Laufzeiteffekte und Phasenverschiebungen auftreten.
Schade hätte gern so ein Ding, mit dem ich auf Reise in die Badewannenkanalisation gehen könnte, oder um die Ecke schaun!
Na Ja muss ich mir was anderes einfallen lassen...
Hab nämlich noch so ein Pal Farbkammeramodul vom grossen C. rumkugeln...
Vielleicht schick ich auch nur den Chip mit Optik auf die "REISE"?
Achja nochwas: Wie Bau ich mir flux einen VHF Sender, der ein Bild an einen Fernsehtuner überträgt? (Ja ich weiss VERBOTEN) Nur ein paar milliwatt halt für den obligatorischen Faradayschen Käfig
Collpitsoszillator amplitudenmoduliert. So einfach?
Vielleicht habt Ihr ja was in der Schublade darüber?
Die Videosender schaltungen ausm Netz sind alle schrott.
Möcht nicht wissen wieviele Stunden ich schon damit verschwendet hab!
LG Bexter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen