-
-
Werd das mal mit 2 Linsen und einer Faser probieren.
Das was Du anschneidest kenn ich von den neuen RGB LaserTV Projektoren, obwohl da noch zusätzlich ein rotierender Projektionsspiegel und ein Shutter am Ende sitzt, der die Farbinpulse wieder zu einem Bild zusammensetzt.
Ich werde 2 Linsen gleicher Brennweite nehmen sagen wir F=20mm. Bei Roithner Lasertechnik gibts Glas und Kunststoff für Lasercollimatoren.
Nehme aber stark an, dass sich das Bild um mehrere Achsen verdrehen wird, beim spiegeln am Übergang Faser --> Luft !?????
Das mit dem Video-Modulator kenn ich schon, aber der hat ein bischen wenig Leistung... Hab mit einem stück Antenne(1/4 Lambda) nicht mal 2 Meter herausgekitzelt...
Vielleicht einen kleinen Boost-Leistungsverstärker um auf wenigstens 10ma Sendeleistung zu kommen, aber ich hasse Impedanzberechnungen und Anpassung wie die Pest. ( Ich steh halt auf nullen und einsen
)
Kennt einer vielleicht diese MDIC, oder so irgendwie heissen die, das sind integrierte Funkverstärker in einem mini SMD IC, jedes mit einem Gain=10x, die kaskadiert werden können, oder eine Bezugsquelle?
Die Kameradinger im HollywoodTV wären der Hammer! Licht und Bild Fasergeführt, um Terroristen im Flugzeug heimlich auszuspionieren (Haben will!)
Also werde Posten ob ich Erfolg hatte!
Wäre für mich auch eine Option, wenn ich das Bild funken könnte, aber will nicht 70 - 100€ für einen GHZ Sender und Empfänger ausgeben...
LG Bexter
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen