- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Analoges Videosignal auf PC anzeigen

  1. #11
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Anzeige

    Powerstation Test
    @Michael

    Jap, du hast wohl Recht.
    Ich wollte eigentlich so nebenbei eine Videoüberwachung für meine Wohnung bauen, da bei uns öfters randaliert wird (:-O), aber macht nichts.
    Werde mich nun wohl eher dem Roboterbau widtmen.

    Trotzdem danke!
    MfG,
    ShadowPhoenix

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    29.01.2004
    Beiträge
    2.441
    Tja, mein MiniFernseher hat einen Video/Audio eingang.
    Naja, wenn dein Fernseher einen extra dafür vorgesehenen Video-Eingang hat, hättest du dir die Frage ob man das Antennensignal irgendwo zum Anschluss einer Kamera abzwacken kann ja eigentlich sparen können
    Sieht aus wie eine Kopfhörerbuchse!
    Ist das eine einzelne Klinkenbuchse für Video und Audio?

    Habe auch schon die Pole vertauscht (Video Signal&Video GND), kein Erfolg!
    Wenn dein Mini-Fernseher eine Klinkenbuchse für Video und Audio hat, muss die mindestens 3 Kontakte haben. Falls der Audio Eingang für Stereo ist, müssten es sogar 4 verschiedenen Kontakte sein. Wenn du das ausprobieren willst, gibt es also mehr als 2 Möglichkeiten. Ausserdem bekommt man in den kleinen Klinkenbuchsen meist keinen richtigen Kontakt, wenn man es mit dem falschen Stecker versucht, z.B. wenn man mit einem 2-poligen Stecker in einer 4-poligen Buchse "rumpuhlt".
    Wenn du Pech hast, kannst du dir dabei sogar den Eingang zerschiessen.


    Andere Fehlermöglichkeit ist die Einstellung am Fernseher selbst. Bei vielen Geräten reicht es nicht, wenn man irgendwas in den Video-Eingang einstöpselt, sondern man muss den Fernseher auch irgendwo auf Video-Eingang umstellen. Manchmal gibts dafür eine eigene Taste, manchmal liegts auf Programmtaste "0".
    Vielleicht musst du den Eingang auch über den Sendersuchlauf suchen, aber das glaube ich eigentlich eher nicht.

  3. #13
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    71
    Beiträge
    1.601
    Hi,
    also Klinkenbuchse für Video-/Audio-Eingang kann nicht sein. Sorry aber da gibt es eine internationale Norm und danach ist Video-In eine gelbe Cinch-Buchse, Audio rechts in rot, Audio links in weiß. Die Klinkenbuchse kann mit Verlaub gesagt nur ein Audioausgang (Kopfhörer) sein.
    Also -guckts du richtig !
    Gruß Hartmut

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    31.01.2004
    Beiträge
    585
    Soo dazu sag ich jetzt mal was

    1)Ich habe 2 MiniFernseher, einen mit Video/Audio Eingang und einen ohne An den ohne Eingang wollte ich anzapfen

    2)Doch, es ist EIN EINZIGER Eingang für Video&Audio ! Sieht echt aus
    wie eine Kopfhörerbuchse!

    Tja, ich werde ihn wohl mal aufmachen müssen und die Eingangs-Buchse genau anschaun müssen, ob da mehr als 2 Kontakte sind (Vermutlich ja, wie recycle es schon gesagt hat.)

    MfG,
    ShadowPhoenix

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen