naja deines scheinen die besseren zu sein aber ich habe in meinem erst-avr-projekt die 5€ dinger von conrad drin die zuckeln immer ein wenig.
also am AVR hab ichs noch net getestet da die hardware noch auf sich warten lässt aber selbst an servotester und guter fernbedienung zuckeln die derbe, ein klein wenig ist das aber normal, passiert bei jedem nicht digital servo.

habe das gelöst indem ich sie abschalte wenn sie kein signal bekommen, also ein kanal pwm nur und je nachdem welcher servo sich bewegen soll die versorgungsspannung zuschalten.

ist aber wohl bei sonem roboterarm eher hinderlich wenn sich die Servos nicht gleichzeitig bewegen können. weiss ja nicht wieviel kanäle am AVR du noch platz hast aber könntest halt auch je servo einen pwm kanal + schaltkanal opfern. schaltkanal über widerstand auf transistor bd135 der packt des.

edit: ja natürlich kann es auch an der versorgung mit strom liegen. son servo zieht seine 500ma auf jeden fall also mehr wie einen + AVR würd ich net an einen 7805 packen.
weiss nun die genauen unterscheidungen nicht ausm kopf, aber war 7805 net sogar nur 100ma, 78ls05 = 1A und 7905cx = 1,5A oder so?