N ábend zusammen

als absoluter Neuling habe ich schon viel gelesen und auch schon einiges ausprobiert, einiges funktionierte, anderes nicht.
Da ich gerade erst das gehen lerne, von laufen kann noch nicht die Rede sein, möchte ich hier zum Thema mal was fragen.

Wollte als Projekt eine Uhr mit DCF 77 programmieren.Habe mir das Programm nebst Lib hier runtergeladen.
Meine Frage in der Lib wird der Pin A7 als DCF Eingang gesetzt, ich arbeite mit einem Atmega 8L dort gibts ja keine A Ports also wollte ich den Port C5 verwenden.Bei stöbern im Netz habe ich gefunden das $15 für die C Ports in der Lib steht muß, nicht $19 wie für A. Ist das richtig ??
Habe die Lib dann auf $15 Port 5 umgeschrieben. Ebenfalls im Programm den Port auf PinC.5 gesetzt, und reingeladen.
Die Uhreit fängt wie immer normal an zu laufen, jedoch findet keine Einstellung via DCf statt. Ach ja DCF Modul von Reichelt, "Ein" auf GND damit der RX immer läuft.Habe an Pin C5 ja statisch 5Volt durch den Befehl =1 im Programm, dagegen arbeitet jetzt das DCF Signal.Ist da der Fehler zu suchen, oder hat jemand eine Idee wo es klemmt.
Habe den Programmteil Debuggen auch mal aktiviert, Pausenlänge und Impuls bleiben auf 0 stehen, kein Signal also.
Ich hoffe ich habe das richtig verstanden, das das DCF Signal die Uhr stellt, oder wird der Impuls nur zum synchronisieren benutzt?

Vielen Dank für Eure Antworten

HP