Ich denke schon daran: http://de.wikipedia.org/wiki/Robotergesetze
siehe Beweis: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...=133506#133506
Aber jeder der Geräte baut sollte sich im klaren sein, was die anrichten können.
Was zum Beispiel passieren kann: http://scireview.de/2001/bowman.html
Bild hier...Der Bordcomputer der Discovery, ein "HAL 9000", war für manche der heimliche Star von "2001". Scheinbar hoch intelligent und mit sympatischer Stimme, ermordete er heimtückisch die Besatzung...Edit: Wer kennt den noch:Bowman in der Reflexion von HALs Kameraauge, daneben Isaac Asimov mit Clarke (rechts). Asimov war Science Fiction Autor wie Clarke. Berühmt wurde er bereits in den 50er Jahren durch die Formulierung der nach ihm benannten Roboter Gesetze. In zukünftigen intelligenten Systemen die Umgang mit Menschen haben hätten diese Grundregeln fest einprogrammiert sein sollen. Damit wäre es unmöglich gewesen das durch sie ein Mensch zu Schaden kommt oder sie es zulassen das einem Menschen abwendbarer Schaden entsteht. HAL verfügte aber nicht über die Asimovschen Robotergesetze.
http://de.wikipedia.org/wiki/Westworld
http://de.wikipedia.org/wiki/Futureworld
Yul Brynner als durchgeknallter Roboter-Revolverheld "Gunslinger".
Bild hier Bild hier C86bQ0HnXUJMM:img.engadget.com/common/images/8920472158314571.JPG%3F0.52290227372173" rel="nofollow" target='_blank'>Bild hier
Lesezeichen