Naja, man könnte an so ein Rohr ja einen kleinen Billig-servo dranpacken, reicht ja völlig aus, der dann hin und herschwenkt. Aber eine Low-cost lösung für eine Sprühätzanlage kann ja nie schaden! Wenn ich das richtig weis, sind diese Gardenateile aus PA(6)[bei uns im Betrieb stellen wir auch für Gardena her, bin aber erst die 3. Woche da], die sollten eigentlich halten, PA lässt sich meines wissens nur mit Ameisensäure anlösen/verkleben. aber nach deinem test werden wirs ja sehen! Thx.

MfG Fabian