-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Heute habe ich von http://www.domnick-elektronik.de/elek555.htm die Schaltung 'Der 555 erzeugt PWM-Signal' mit 'Ausgangs-Beschaltungen 2' dem rechten Bild mit dem FET, allerdings R11 = 47 Ohm, aufgebaut und an 12V Versorgung angeschlossen.
Der Glockenanker-Motor wurde mit einer parallelen Diode 1N4007 an +32V und FET Drain angeschlossen.
Mit P1 = 10k in Mittelstellung (50% Duty Cycle) ist Folgendes zu berichten:
bei C1 = 100 nF = 900 µs / 1,0 kHz, gut hörbarer Ton, besonders bei Belastung,
bei C1 = 10 nF = 90 µs / 10,95 kHz, normaler Lauf,
bei C1 = 4,7 nF = 45 µs / 22,95 kHz, vom Eindruck her der ruhigste Lauf.
Das Drehmoment nimmt unter 50% Duty Cycle stark ab, die Drehzahl läßt sich nicht mehr gut regeln.
Der Strom des Glockenanker-Motors beträgt bei Belastung ca. 100 mA. Es gibt keine fühlbare Erwärmung. Was nach kurzer Zeit heiß wird, sind die Finger, die den Motor durch 'Abbremsen' der Welle 'belasten'.
Die mir zu Verfügung stehenden Glockenankermotoren von Maxon werde ich mit PWM in der Drehzahl regeln.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen