Schrittmotoren werden mit einem Takt- und Richtungs-Signal, DC-Motoren mit PWM geregelt
Wenn Du noch ca. 3 Tage Geduld hast, kann ich Dir genau sagen, was geschieht, wenn ich 'meinen' Maxon Glockenanker-Motor mit ca. 20 kHz PWM in der Drehzahl regeln werde. Ich warte noch auf ein Steckbrett für den Versuchsaufbau. Der Motor hat zwar zwischen 12...30V die gewünschten Drehzahlen und auch genug Drehmoment, bei 400mA Stromaufnahme könnte ich den bequem über einen einstellbaren Spannungsregler steuern; da ist mir aber der Wirkungsgrad zu schlecht / der Verlust zu hoch. Das mit dem PWM, was bei Millionen DC-Motoren funktioniert, werde ich mit dem Maxon Glockenanker-Motor ausprobieren.
In mehreren Modellbau-Foren wird darüber diskutiert, daß durch die niedrige PWM-Frequenz einiger preiswerter Fahrregler die Glockenanker-Motoren warm werden, ab 20kHz jedoch nicht mehr. Je höher eine Schaltfrequenz wird, um so 'gleichstrom-ähnlicher' wird sie.