-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
ich habe den ADNS6010 nie programmiert, einige Dinge sind dort anders. Trotzdem mal was grundsätzliches: Ich hätte ein Deiner Stelle gar keinen Interface-Chip verwendet, das habe ich in meiner ersten Anwendung auch nicht gemacht. Ich habe das Protokoll damals "per Hand" programmiert. Des weiteren benötigst Du eingentlich keine Levelshifter, da es sich bei dem Chip um Open-Kollektor Ausgänge handelt. Bei einem 5V Mikrocontroller muss lediglich die eine Eingangsleitung mit 2 Widerständen auf 3V begrenzt werden.
Ach übrigens, Du schreibst, Du hättest einen Schaltplan angehängt, wo is der?!?
Der Keramikresonator hat übrigens keine Polung! Hast Du ihn aus der Logitech ausgebaut?
Noch was: Was genau macht der Interface-Chip?
Ruppi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen