Hallo
Die Spannungen müssen dann aber auf ein paar Millivolt gleich sein, sonst fliessen ziemliche Ströme. Und ob das Ganze stabil ist, ist auch so ne Frage...Wenn Spannung und Polarität gleich sind, dürfen auch Netzteile parallel geschaltet werden, genauso, wie Batterien parallel geschaltet werden können, um einen höheren Strom zu erreichen.
Damit die Batterie bei laufendem Netzteil nich gekillt wird, wär zumindest ein Ladewiderstand nötig. Am Besten hängt man zwischen Batterie und Schaltung und zwischen Netzteil und Schaltung je eine (Schottky-) Diode. Der Strom kommt dann aus der Quelle mit der jeweils höheren Spannung.PS: Du kannst auch eine Batterie und ein Netzteil parallel schalten, wenn die Batterie dann nicht 'tot' geladen wird. Fällt die Netzversorgung aus, gibt es weiterhin Strom aus der Batterie.
Gruess
Fritzli
Lesezeichen