- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: fragen zur Fädeldrahttechnik

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #14
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    386
    Zitat Zitat von Jumper
    Die armen ICs ,Controller !! Verabschieden die sich dann nicht bei dir?(ok wenn man steckblöcke verwendet geht es!)
    Aber wie sieht es mit transistoren aus? Die sind doch auch empfindlich!! und da gibts keine Steckblöcke dafür
    Bis jetzt habe ich noch keine Transistoren beim löten verbraten.
    Steckblöcke für Transistoren gibt es aber.

    Habe mal eine Anleitung für den richtigen Umgang mit der Fädeltechnik gescannt.
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken vero4.jpg   vero3.jpg   vero2.jpg   vero1.jpg  
    Gruss Robert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests