was meinst du denn nun immer mit ocr2 ?
ich habe bisher nur die definition "compare1A = X" gefunden, diese besagt das tastverhältnis in X teile von 256 pro "periode".
und dann brauch ich ja noch nen teiler irgendwo um dem kollegen pwm zu sagen, in welcher frequenz in teil der taktfrequenz des AVR er takten soll.

wenn wir also die folgende definition des timers zugrunde legen täten

CONFIG TIMER2 = TIMER | PWM , ASYNC=ON |OFF,
PRESCALE = 1 | 8 | 32 | 64 | 128 | 256 | 1024 ,
COMPARE = CLEAR | SET | TOGGLE I DISCONNECT ,
PWM = ON | OFF ,
COMPARE PWM = CLEAR UP| CLEAR DOWN | DISCONNECT ,
CLEAR TIMER = 1|0

und mein atmel läuft auf 4mhz. ich benötige eine periodenlänge von 20ms also 50hz pwm takt.

das täte doch nun heissen ich müsse eigentlich alles in die tonne treten?!
komme ja niemals auf 50hz... ich glaub denn mach ichs doch mit waittimes im proggi. ist net schlimm da die pwm eh nur in einem unterprogramm selten zum einsatz kommt.