Zitat Zitat von farmerjo
Also an das Poti 5V und GND hängen statt +/-12V.
Aber mal einen anderer Frage, bei den käuflichen Messverstärkern kenne ich das immer so, dass man Zur Einstellung der Verstärkung, die da ja meistens Variabel ausgeführt ist, einen Taste hat die 1mV/V Brückenverstimmung simuliert. Wie kann man den so was realisieren. Ich meine jetzte eine Spannung von 1mV/V erzeugen? ...
Ja, - und zur definierten Verstimmung kann man über einen Schalter noch so einen R5 am Spannungsteiler zuschalten.

Bei der Verstärkungseinstellung ist es natürlich vorteilhaft eine Schaltung zu nehmen bei der das über einen einzelnen Widerstand oder Teiler geht. https://www.roboternetz.de/wissen/in...rst.C3.A4rkung

Wenn ich einen Sensor hab der mir ein 4-20mA Signal liefert und das in einem Mikrokontroller auswerten möchte, kann ich dann einfach das Signal über eine 250Ohm Widerstand leiten und den Spannungsabfall (hier max. 5V) messen? Oder geht das so einfach nicht?
Das kommt darauf an gegen welches Potenzial die Spannung gemessen werden soll. Hier ist ein Beispielwie es gemacht werden kann:
http://www.maxim-ic.com/appnotes.cfm/appnote_number/823
Manfred