-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo farmerjo!
Ich verstehe Deine Problembeschreibung nicht ganz. Es gibt zwei mögliche Quellen der Spannung auf dem Ausgang des OpAmps. Erste ist die Messbrücke und zweite der OpAmp. Um lokaliesieren zu können, schliesse kurz die beiden Eingänge des OpAmps miteinander und wenn
nötig, wie im Datenblatt erklärt stell die Ausgangspannung auf Null. Dass ist immer gut wegen möglicher Abhängigkeit von Temperatur des OpAmps. Danach entfernst Du den Kurzschluss von Eingängen und kannst Du die Brücke auf Null einstellen. Es kann auch sein, dass es eine unsymetrische Wechselspannung ist und Dein Multimeter zeigt dann der Mittelwert ungleich Null. Die eventuelle Wechselspannung kannst Du mit einem Kondensator ca. 100 nF kurzschliessen. Ein bischen Spielerei ist angesagt.
Viel Erfolg und melde wieder was Du festgestellt hast. 
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen