Hallo Manf!

Mit Deinem Konzept des Nullabgleiches bin ich nicht eiverstanden. Wie würdest Du Null erreichen, wenn -Ua>+Ua wird ? Es ist doch Differentialverstärker.

Die Verstärkung lässt sich mit R1 (Poti) ändern, ohne den Nullabgleich zu beeinflüssen.

Eigentlich kann man die R3 und R4 entfernen und und +Ua direkt an +Eingang schalten. Davon enstandener Fehler ist ca. 1%(R3/R4).

MfG