Ich habe die Schaltung auf die schnelle dimensioniert. Die Verstärkung ist gleich 100. Der Nullabgleich im Bereich +/- 0,6V auf dem Ausgang. Du kannst biliebigen OpAmp nehmen und die Brücke mit VCC =+5 oder +12V Speisespannung betreiben. Du willst damit rumspielen, also viel Spass !
Ich gehe jetzt schlafen.
MfG
Code:+12V o | .-. R6| | 1M| | '-' | .-. P | |<-+ Null 1k| | | '-' | | | .-. | R7| | | 1M| | | '-' | VCC | | R5 1M R2 1M + === | ___ ___ | ___ +UA GND +-|___|-+-|___|-+ +UB +-|___|-+----+ | | | | | | | .-. .-. | R1 10k | +12V| | | | | | ___ | |\| | | | | | | +--|___|-+-|-\ | '-' '-' | | ___ | >--+----> Ausgang | ___ | +--|--|___|-+-|+/ -UA +-|___|-+ -UB | | |/| | | | R3 10k.-. -12V | === | | | | GND | | |R4 1M +---------------+ '-' | === GND







Zitieren
Lesezeichen